
Die industrielampen im Webshop wurden gemäß der gültigen Regeln/Anforderungen auf dem Gebiet der Sicherheit und mit modernen Materialien angefertigt, sind aber kaum von den originalen, alten Industrieleuchten zu unterscheiden.
Arten Industrielampen
Die Fabrikleuchte ist populär. Und dies mit Recht! Das ehrliche Design und die etwas „grobe“ Ausstrahlung passen hervorragend in unterschiedliche Einrichtungen und werden Sie nicht schnell langweilen. Das vielseitige Angebot besteht aus Industrielampen in unterschiedlichen Modellen. So gibt es
industrie Deckenleuchten, Pendelleuchten, Strahler, Bodenleuchten oder auch Stehleuchten,
Tischleuchten und Wandleuchten. Als
industrie Stehlampe ist die sogenannte Stativleuchte ein populäres Modell.
Eine andere bekannte Fabrikleuchtenart ist die Käfigleuchte, in der eine zylindrische Leuchte von einer Käfigkonstruktion aus Metall geschützt wird. Hierbei kann es sich um unbearbeitetes Metall oder um farbiges Metall handeln. Die Käfigleuchte sorgt für zusätzlichen Schwung im Wohnzimmer, in der Eingangshalle, dem Badezimmer und sogar im Außenbereich. Im letzten Fall müssen Sie jedoch selbstverständlich darauf achten, dass die Leuchte und die Verdrahtung sich für die Verwendung im Freien eignen. Käfigleuchten sehen Sie vor allem in einer hängenden Ausführung oder als Wandlampe.
Materialien Industrielampen
Als Material wird besonders häufig Metall verwendet: Aluminium, Gusseisen und Zink sieht man häufig unbearbeitet. Jedoch gibt es ebenso industrielampen, bei denen der „Schirm” mit einer Pulverbeschichtung (für einen Emaille-Effekt) versehen oder lackiert wurde. Auch galvanisierter Stahl kommt häufig vor. Dabei wurde das Metall mit einer Schicht aus Nickel oder Chrom versehen. Es sieht schön aus und schützt vor Rost.
Wenn Sie eine Pendelleuchte industrie kaufen, kann es ebenfalls schön sein, sich für einen auffälligen Stromdraht in einer grellen Farbe zu entscheiden. Es sind unterschiedliche Arten von Stromdrähten erhältlich, die mit Baumwolle oder einem anderen Material umwickelt wurden. Hierbei handelt es sich um die sogenannte „ Bügeleisenschnur“. Auf diese Weise wird die Leuchte noch mehr zu einem Hingucker.