Kunststoff Lampen
Kunststoffleuchten sind erstmals in den 50er-Jahren auf den Markt gekommen. Ihre Höhepunkte hatte die Lampe Kunststoff allerdings in den 60er- und 70er-Jahren. Glücklicherweise hat sich das bis heute nicht geändert – lediglich die Farben sind heute dezenter als damals: In der Regel tragen sie heute beige, weiß oder hellbraun. Dennoch experimentieren Designer auch heute noch mit aufregenden und ungewöhnlichen Formen für die Lampe Kunststoff.
Moderne Schreibtischlampe LED Trio Leuchten Berry anthrazit
Biegbare Tischleuchte Reality Viper
Weiße Tischklemmleuchte Reality Viper
Runde Deckenleuchte Weiß Reality Kato
Hängelampe mit Weißen Blättern Reality Leavy
Tischleuchte Donut Anne Lighting Catching Light weiß und blau
Runde Deckenlampe Steinhauer Stellar Stahl ø 34cm
Weiße Tischlampe für Reality Lora für den Innen- und Außenbereich
Quadratische Deckenleuchte Reality Camillus
Runde Deckenleuchte Reality Camillus
Weiße runde Deckenleuchte Reality Camillus
Moderne Weiße Deckenleuchte Reality Camillus
Runde Deckenleuchte Steinhauer Lido weiß ø 36cm
Große runde Deckenleuchte Reality Camillus
Schwarze biegbare Tischleuchte Reality Viper
Runde Kristalldeckenleuchte Reality Pegasus
Transparente Einhorn Tischleuchte Reality Karo
Transparente Fußballlampe Reality Ball
Runddrahtlampe Grau Light & Living
Runde Deckenlampe Steinhauer Stellar Stahl ø 27,5cm
Skelett Tischleuchte Reality Skull
Tischleuchte Donut Anne Lighting Catching Light weiß und pink
Moderne Deckenleuchte um Reality Avior
Weltkugel Tischleuchte transparent Reality Globe
Tischleuchte Donut Anne Lighting Catching Light weiß
Tischleuchte Donut Anne Lighting Catching Light weiß und grün
Runde Deckenlampe Steinhauer Stellar Stahl ø 38,5cm
So gab und gibt es eine Reihe von lustigen Kunststofflampen für Kinder, etwa in Form von Kobolden und Puppen, die als Nachtlicht dienen. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir eine ganze Menge interessanter Designs gesehen: Affen, Blumen, Pilze und viele mehr. Aber die Lampe Kunststoff kommt auch in ganz anderen Formen daher, beispielsweise als klassische Tischleuchte mit Schirm. Hiermit haben wir ein anschauliches Beispiel für ganz neue Varianten der Kunststoffleuchte. Oder denken Sie einmal an Origami-Formen: Die Faltkunst aus Japan dient nur allzu gern als Vorbild für eine Lampe Kunststoff.
Der große Vorteil von Kunststoff ist seine einfache Pflege und Reinigung. Wasser und Seife genügen, um die Leuchte schön zu halten und ihr eine lange Lebensdauer zu verschaffen. Darüber hinaus finden Sie das Material Kunststoff in vielen weiteren Leuchten. Trauen Sie sich an neue Kombinationen heran und wählen Sie Ihre favorisierte Lampe us Kunststoff.